- Studhalter Laura, Nichteintragung einer Familienstiftung im Handelsregister, Besprechung von BGer, 5A_669/2022, 2.2.2024, AJP 5/2024
- Jakob Dominique/Kaufmann Marc/Mathis Marco/Savanovic Ivana/Studhalter Laura/Wittkämper Thimo, Verein – Stiftung – Trust, Entwicklungen 2023, njus.ch, Bern 2024
- Studhalter Laura/Wittkämper Thimo, Die Umsetzung von Verantwortungseigentum in der Schweiz, GesKR 3/2023, 355–365
- Jakob Dominique/Kaufmann Marc/Savanovic Ivana/Studhalter Laura/Wittkämper Thimo, Verein – Stiftung – Trust, Entwicklungen 2022, njus.ch, Bern 2023
- Savanovic Ivana/Studhalter Laura, Quo vadis, Schweizer Stiftungsrecht?, Stiftung & Sponsoring 1/2023, 32 f.
- Jakob Dominique/Eichenberger Lukas/Savanovic Ivana/Studhalter Laura/Trajkova Renata, Verein – Stiftung – Trust, Entwicklungen 2021, njus.ch, Bern 2022
- Jakob Dominique/Eichenberger Lukas/Kalt Michelle/Savanovic Ivana/Studhalter Laura/Trajkova Renata, Verein – Stiftung – Trust, Entwicklungen 2020, njus.ch, Bern 2021
- Studhalter Laura, Antrag auf Erlass vorsorglicher Massnahmen: Superprovisorium versus Provisorium, ius.focus 3/2019, 19
Laura Studhalter
MLaw, Rechtsanwältin
DE, EN
Laura Studhalter ist auf erb- und stiftungsrechtliche Fragen schweizerischer und ausländischer Privatklienten spezialisiert. Neben ihrer beratenden Tätigkeit in der Nachlassplanung und -abwicklung sowie im Stiftungsrecht vertritt sie Klienten in streitigen Verfahren vor Gericht. Laura Studhalter ist darüber hinaus auch in den Bereichen Immobilienrecht und Gesellschaftsrecht tätig. Sie publiziert regelmässig zu erb- und stiftungsrechtlichen Themen.

Tätigkeitsbereiche
Berufserfahrung
- Seit 2025
- Rechtsanwältin bei weber schaub & partner ag
- 2020–2025
- Wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin an der Universität Zürich, Lehrstuhl für Privatrecht von Prof. Dr. Dominique Jakob M.I.L. (Lund)
- 2019–2020
- Anwaltssubstitutin bei Bolzern Haas & Partner AG
- 2019
- Auditorin am Bezirksgericht Willisau
- 2018
- Kurzpraktika bei verschiedenen Wirtschaftskanzleien
- 2017–2018
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Basel, Lehrstuhl für Privatrecht von Prof. Dr. Lukas Handschin
Ausbildung / Zulassung
- 2020
- Zulassung als Rechtsanwältin
- 2019
- Master of Law, Universität Basel
- 2017
- Bachelor of Law, Universität Basel