- International Trust Disputes, Switzerland, in: Kempster/McMillan/Meek (Hrsg.), International Trust Disputes, 2. Auflage, Oxford University Press 2020, S. 531 ff. (gemeinsamen mit Frau Tina Wüstemann)
Marco Frigg
Partner
MLaw, Rechtsanwalt, LL.M.
DE, EN
Marco Frigg ist seit 2025 Partner bei ws&p. Er ist spezialisiert auf erbrechtliche Themengebiete, insbesondere auf nationale und internationale Vermögens- und Nachlassplanung (Testamente, Ehe- und Erbverträge, Unternehmensnachfolge etc.), komplexe Erbstreitigkeiten sowie Trust- und Stiftungsangelegenheiten. In diesem Zusammenhang befasst er sich auch mit Aspekten des Steuer- und Immobilienrechts. Darüber hinaus berät Marco Frigg im Bereich des Gesellschaftsrechts. Einen besonderen Schwerpunkt legt Marco Frigg auf Fragestellungen mit internationalem Bezug. Er ist beratend und prozessierend tätig.
Tätigkeitsbereiche
Berufserfahrung
- Seit 2025
- Partner bei weber schaub & partner ag
- 2021–2024
- Rechtsanwalt bei weber schaub & partner ag
- 2019–2021
- Rechtsanwalt bei Bär & Karrer AG
im Private Clients Team - 2016–2017
- Auditor am Bezirksgericht Meilen
- 2015–2016
- Anwaltssubstitut bei Bär & Karrer AG
im M&A und Private Clients Team - 2014
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich, Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt
Ausbildung / Zulassung
- 2019
- Zulassung als Rechtsanwalt
- 2015
- LL.M. in International Business Law, King’s College London
- 2015
- Master of Law, Universität Zürich
- 2013
- Bachelor in Law and Economics, Universität St. Gallen
Publikationen
Presentations
- "Unternehmensnachfolge – Stolpersteine und Planungsmöglichkeiten", St. Galler Erbrechtstagung, 18. November 2022
- "Nachlassplanung unter Berücksichtigung des revidierten Erbrechts", Gönnerveranstaltung des Kinderspitals Zürich, 24. September 2022 (gemeinsam mit Lorenz Baumann)
- "Aussergerichtliche Vereinbarungen in erbrechtlichen Streitigkeiten: zivil- und steuerrechtliche Fallstricke“, ZAV Fachgruppe Erbrecht, 6. September 2022 (gemeinsam mit Matthias Heusser)